Die Zinsstrukturkurve (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) wird noch lange brauchen, bis sie wieder ins Plus kommt und die langen Zinsen wieder höher sind als die kurzen. Letzter Stand: -1,47.
Vor allem in der Finanzbranche werden zum Jahreswechsel gerne Prognosen abgegeben – nicht weil die Visibilität zu dieser Zeit besonders hoch wäre, sondern weil es eine Tradition ist, der man sich kaum entziehen kann.
Die aktuelle Mixtur aus geopolitischen Risiken und entscheidenden Wirtschaftsdaten stellt auch die Akteure an den Rohstoffmärkten vor Herausforderungen.
Wie bei jedem anderen Investment auch lässt sich das Risikoprofil von Royalty- und Streamingunternehmen errechnen. Royal Gold, die Nummer drei der Branche, hat das getan, und zwar für den Zehnjahreszeitraum vom 1.10.
Das Stimmungsbild für deutsche Aktien hat sich binnen dreier Wochen komplett gedreht. Die Anleger erhoffen sich von der traditionell guten Aktienperiode des vierten Quartals ordentliche Kursgewinne.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.