„Bauen, bauen, bauen“ – wieder am Bedarf vorbei

Bild: © Hero Design – stock.adobe.com

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Wohnungen in den Städten sind Mangelware. Nur noch 252.000 Wohnungen wurden in ganz Deutschland im Jahr 2024 fertiggestellt, in den 1990er Jahren waren es im Schnitt noch über 450.000 im Jahr. Und so erscheint die Politik der neuen Bauministerin Verena Hubertz (SPD), den Wohnungsneubau anzukurbeln, folgerichtig – trotz der hohen Kosten. Selbstbewusst erklärte die Ministerin im Bundestag nun, dass aus dem neuen 500-Mrd.-EUR-Schuldentopf („Sondervermögen“) allein 11 Mrd. EUR für den Wohnungsbau vorgesehen seien.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

UNSERE EMPFEHLUNGEN