Oberbanscheidt Global Flexibel UI

Jürgen Dumschat

ARTIKEL TEILEN

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Gastbeitrag von Jürgen Dumschat, AECON Fondsmarketing GmbH

Analyse

Wenn herausragende Fonds dem breiten Anlegerpublikum völlig unbekannt sind, so handelt es sich oft um solche, die Vermögensverwalter ausschließlich im eigenen Mandantenkreis einsetzen. Doch warum mit guten Ergebnissen nicht auch über den eigenen Kundenkreis hinaus präsent sein? Das hat sich auch die in Kleve ansässige Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltungs GmbH gedacht. Mit einem Wertzuwachs von 65,7% über fünf Jahre liegt der Fonds schließlich in der Spitzengruppe der flexiblen Mischfonds. In Relation zum 2022er Drawdown von 13,8% errechnet sich eine Calmar Ratio (annualisierte Performance in Relation zum Maximum Drawdown) von 0,77 – ein Top-Wert für einen flexiblen Mischfonds. Allein diese Leistung rechtfertigt die überdurchschnittlich hohen Kosten, die in der Wertentwicklung schließlich bereits berücksichtigt sind.

Abseits des Mainstreams
Aufwendig ist aber auch der Investmentprozess, denn das Managementteam sucht Substanz und Value abseits des Mainstreams. Aktuell liegt die Überschneidung der 20 größten Aktieninvestments des Fonds mit dem MSCI World bei genau einer Aktie, nämlich Microsoft. Opportunitäten wurden früh erkannt und auch genutzt. So wurde etwa die Rheinmetall-Aktie exakt in der Woche des Kriegsausbruchs in der Ukraine allokiert. Bis Mitte dieses Jahres war sie die größte Position im Portfolio, deren Wert sich seit Investition vervierfachte. In Zeiten, in denen Technologie und Künstliche Intelligenz Höhenflüge erleben, setzte Oberbanscheidt frühzeitig auf europäische Titel wie E.ON, Munich Re, Heidelberg Materials oder NN Group. Die größte Position im Portfolio ist aktuell das Schweizer Bauunternehmen Implenia. Dabei liegt die Aktienquote des Fonds mit derzeit nur 40% im historischen Vergleich nahezu auf dem Tiefpunkt (zeitweise waren es mehr als 80%). Large Caps machen gut die Hälfte des Aktienportfolios aus. Die durchschnittliche Marktkapitalisierung liegt jedoch nur bei 18 Mrd. EUR (zum Vergleich: Der Kategoriedurchschnitt liegt laut Morningstar bei 130 Mrd. EUR). Trotzdem – oder gerade deshalb? – liegt der Fonds seit Jahresbeginn mit gut 20% im Plus und damit schon fast außer Sichtweite der allseits bekannten milliardenschweren Top-Seller.

Extrem aktiv
Auch im Anleihensegment ist der Fonds überaus aktiv unterwegs. Einfach mehr oder weniger passiv in Staatsanleihen zu investieren, kommt dem Managementtrio nicht in den Sinn – sie machen nur 6% des Portfolios aus. Größte Position ist dabei aktuell das Königreich Norwegen. Der Fokus liegt auf Unternehmensanleihen, wobei die durchschnittliche Restlaufzeit der sorgfältig selektierten Papiere bei etwas mehr als fünf Jahren liegt. Dabei können gerade die Anleihen von Unternehmen, deren Aktienbewertung aktuell zu hoch erscheint, als Anleiheschuldner erste Wahl sein. Der Fonds, dessen Volumen erst vor wenigen Monaten die 100-Mio.-EUR-Marke erreichte, verwaltet aktuell bereits 137 Mio. EUR. Mit der Öffnung für alle Anleger wird der Fonds weiterwachsen, aber natürlich längst nicht – zumindest nicht in absehbarer Zeit – die Größe der oft schwerfälligen „Dickschiffe“ erreichen. Klare Meinung: Man sollte den Fonds beobachten – am besten im eigenen Portfolio.

Jürgen Dumschat ist gelernter Bankkaufmann und Marketing-Fachwirt. Seit 1988 ist die Investmentbranche sein Betätigungsfeld. Von Anfang an hat er sich auf vermögensverwaltende Fonds spezialisiert. Mit seinem Pool, der AECON Fondsmarketing GmbH, betreut er Finanzdienstleister auf hohem Niveau. Als Organisator der alljährlichen Hidden Champions Tour und weiterer Veranstaltungsreihen hat er sich als Protagonist des Segments „vermögensverwaltende Fonds“ bundesweit einen Namen gemacht. Er ist Mitinitiator und Jurymitglied der Boutiquen Awards, berät einen „aktivistischen Dachfonds“ und hat in seinem VV-Basis-Newsletter Kennzahlen und Betrachtungsweisen entwickelt, die eine verständlichere Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Fonds begünstigen.

FONDS-SNAPSHOT
WKN: A1T75R
Portfoliomanager: Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltung
Volumen: 137,2 Mio. EUR
Auflegungsdatum: 22.11.2013
Typ: Flexibler Mischfonds

UNSERE EMPFEHLUNGEN