Welche Auswirkung ein klarer Richtungswechsel haben kann, zeigt sich derzeit am beeindruckendsten an der Hausse des Kryptosektors, wo allein das „digitale Gold“ Bitcoin seit dem Wahltag am 5.11.
Während die Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten sich sehr positiv auf die mittelfristigen Konjunktur- und Aktienmarkterwartungen auswirkte, ist Gleiches vom Aus der Ampelregierung nicht zu berichten.
Die Zinsstruktur (langfristige abzgl. kurzfristiger Zinsen) ist noch negativ – doch der zuletzt leichte Anstieg der langen Anleihezinsen lässt den Abstand weiter schrumpfen.
Seit etwa drei Wochen legen unsere Indikatoren wieder den Rückwärtsgang ein, sodass das aktuelle Pro-Aktien-Votum für den deutschen Aktienmarkt am seidenen Faden hängt – und das in einer an sich positiven saisonale.
Der Bitcoin (vgl. Abb., rot) ist eines der erfolgreichsten und volatilsten Investments aller Zeiten, auch wenn ihm einige die Investmenteigenschaft ganz grundsätzlich absprechen.
Seit über zwei Jahren bewegt sich der Ölpreis nun seitwärts. Trotz guter Argumente und mehrerer Ausbruchsversuche konnten die Ölbullen die trägen Bären bisher nicht bezwingen.
Der 6.11.2024 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Nicht nur wurde an diesem Tag Donald J. Trump zum 47. Präsidenten der USA gewählt: Im Laufe des Tages brach auch noch die Ampelkoalition in Berlin auseinander.
Geben Sie einfach Ihre E-Mail Adresse oder Ihren Benutzernamen ein, und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Link, über den Sie ein neues Passwort festlegen können.