„Propaganda-Presse“
Patrik Baab, ein langjähriger Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Medien, geriet 2022 in die Schlagzeilen, weil er bei einer Recherchereise für sein Buch „Auf beiden Seiten der Front“ von einem t-online-Redakteur als „Wahlbeobachter“ des Referendums zum Anschluss des Donezk an Russland diffamiert wurde – wa.
„Fraglich, ob das Unternehmen langfristig überlebt“
Wagner: Varta-Batterien finden Sie vermutlich in jedem deutschen Haushalt. Neben diesem Massengeschäft hat Varta stark in die Produktion von Knopfzellen für kabellose Kopfhörer etc. sowie Batterien für Elektroautos investiert und ist im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv.

Fatale Fehlanreize

Massive Haushaltslücken zwingen die Bundesregierung zum Sparen. Besonders im Blick ist jetzt das Bürgergeld, das den Bund in diesem Jahr alles in allem fast 38 Mrd. EUR kosten dürfte.

Löcher in der Matrix – Was soll schon schiefgehen?

Kamala Harris, US-Vizepräsidentin und frischgebackene Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, hat mit ihrem ersten großen wirtschaftspolitischen Vorstoß unter Beweis gestellt, was man bereits ahnen konnte: .

Können Aktien Sünde sein?

„Sündige“ Unternehmen sind in Branchen tätig, die oft als unethisch oder moralisch fragwürdig angesehen werden. Diese Konzerne operieren typischerweise etwa in folgenden Sektoren.

StaRUG – Fluch oder Segen?

Am 1.1.2021 ist in Umsetzung einer Richtlinie der EU das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten.

Mallorcas Tourismus am Limit

Hier, wo schon morgens um 8:00 Uhr die ersten Deutschen ihr Bier in der Hand halten, verspricht die Zukunft dicke Gewinne.

Wo die Wirtschaft brummt …

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in einem Kreis mit einem Radius von 4.000 Kilometern um die Metropole Hongkong.