Mehr über den Artikel erfahren Mauritius
Bild: AdobeStock_74465080

Mauritius

Sieper: Ich war Berater bei mehreren Projekten in Afrika. Dies ließ sich nicht vom heimischen Schreibtisch in Deutschland bewerkstelligen. Afrika als Zukunftskontinent habe ich schon ab 2007 erfasst, als die Rohstoffmärkte einen neuen großen Bullenmarkt begannen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenMauritius

„Die Freiheitsrevolution in Argentinien“

Die Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2025 eröffnete Prof. Dr. Thorsten Polleit, Präsident des Instituts, mit klaren Worten zur aktuellen Lage: Die zunehmende Unfreiheit entstehe nicht von selbst, sondern speise sich aus kollektivistischen, sozialistischen und marxistischen Ideologien.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Die Freiheitsrevolution in Argentinien“
Mehr über den Artikel erfahren Die Stunde der Wahrheit
Bild: AdobeStock_442949911

Die Stunde der Wahrheit

Seit Jahrhunderten folgt die Weltwirtschaft einem Rhythmus aus Aufstieg, Überschwang und Ernüchterung. Jede Generation glaubt, ihre Ordnung sei stabil – bis die Realität sie eines Besseren belehrt. Wenn Geld an Wert verliert, Schulden wachsen und Gewissheiten zu bröckeln beginnen, setzt ein leiser Wandel ein, der oft erst im Rückblick als Zäsur erkennbar wird. So endete der Goldstandard 1971, so platzte die Finanzblase 2008, so könnten auch heute die Fundamente des Systems wieder zu beben beginnen.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenDie Stunde der Wahrheit
Mehr über den Artikel erfahren Wenn Frankreich wackelt …
Felix Früchtl, Geschäftsführer der ProLife GmbH

Wenn Frankreich wackelt …

Frankreich steckt mitten in einer handfesten Schulden- und Vertrauenskrise. Steigende Defizite, politische Blockaden und die Sorge vor einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit lassen die Renditen französischer Staatsanleihen nach oben schießen. Was vielen Deutschen nicht bewusst ist: Eine Zuspitzung dieser Krise kann zumindest indirekte Auswirkungen auf ihre Altersvorsorge haben. Der Grund liegt tief im Fundament unseres Finanzsystems – in einem Mechanismus namens Deckungsstock.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWenn Frankreich wackelt …
Mehr über den Artikel erfahren Schreckgespenst Wegzugsteuer …
Erich Hambach

Schreckgespenst Wegzugsteuer …

Sven Eckmann (Name von Redaktion geändert) fiel aus allen Wolken, als ihn ein Steuerbescheid mit einer Forderung des Finanzamts in Höhe von unfassbaren 427.348 EUR konfrontierte. Wie konnte das sein? War er doch vor Kurzem ausgewandert und hatte er den Traum vom Leben im sonnigen Süden endlich wahr gemacht. Zudem will Eckmann sein Unternehmen in Deutschland ja vom Ausland aus weiterführen. Dieser Plan ist nun vom Scheitern bedroht. Was hatte der Unternehmer hier nicht bedacht, was war passiert?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSchreckgespenst Wegzugsteuer …
Mehr über den Artikel erfahren Warum der DAX 400 Punkte tiefer stehen müsste …
Bild: © Jearu – stock.adobe.com

Warum der DAX 400 Punkte tiefer stehen müsste …

Können Sie sich noch an die Exzesse der Volkswagen-Stammaktie im Jahr 2008 erinnern? Deren Kurs stieg damals auf rund 1.000 EUR und machte den Konzern damit für kurze Zeit zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Zwar fiel die Aktie danach wieder weit zurück – aber zwischenzeitlich löste sie einen einzigartigen Effekt aus, der den DAX bis in alle Ewigkeit verzerrt.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenWarum der DAX 400 Punkte tiefer stehen müsste …
Mehr über den Artikel erfahren Tschechische „Blue Chips“
Bild: © mino21 – stock.adobe.com

Tschechische „Blue Chips“

Das zweitgrößte Unternehmen Tschechiens, CEZ AS, ist an der tschechischen Börse gelistet und stellt unseres Erachtens ein interessantes Investment dar. CEZ ist der führende Energiekonzern in Mittelosteuropa. Das Unternehmen ist vor allem im Bereich der Stromerzeugung und -verteilung aktiv und betreibt Kraftwerke in osteuropäischen Ländern wie Tschechien, Polen, Slowakei, Rumänien und Bulgarien.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenTschechische „Blue Chips“
Mehr über den Artikel erfahren Tschechien
Kapelle mit Weinberg in der Nähe von Velké Bilovice, Tschechische Republik - Bild: © Richard Semik – stock.adobe.com

Tschechien

Anfang Oktober wird in Tschechien gewählt. Diesmal dürfte die Abstimmung in unserem östlichen Nachbarland besonders spannend werden: Denn es stehen nicht nur Parteien, sondern auch Weltanschauungen zur Wahl. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Tschechien und könnten sie auch das Votum der Wähler beeinflussen?

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenTschechien
Mehr über den Artikel erfahren Substanz
Bild: © Julia – stock.adobe.com

Substanz

„Substanz“ ist ein zentraler Begriff der deutschen Sprache, auch wenn er im Alltag immer häufiger dem „schönen Schein“ Platz machen musste. Wo das hinführt, kann man inzwischen allerorten bestaunen. Am Ende wird es aber die Substanz sein, die zählt, und das ist nicht nur materiell gemeint. Deren Fehlen mag man eine ganze Weile schönreden können, auf Dauer aber wohl nicht.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

WeiterlesenSubstanz
Mehr über den Artikel erfahren „Bauen, bauen, bauen“ – wieder am Bedarf vorbei
Bild: © Hero Design – stock.adobe.com

„Bauen, bauen, bauen“ – wieder am Bedarf vorbei

Wohnungen in den Städten sind Mangelware. Nur noch 252.000 Wohnungen wurden in ganz Deutschland im Jahr 2024 fertiggestellt, in den 1990er Jahren waren es im Schnitt noch über 450.000 im Jahr. Und so erscheint die Politik der neuen Bauministerin Verena Hubertz (SPD), den Wohnungsneubau anzukurbeln, folgerichtig – trotz der hohen Kosten. Selbstbewusst erklärte die Ministerin im Bundestag nun, dass aus dem neuen 500-Mrd.-EUR-Schuldentopf („Sondervermögen“) allein 11 Mrd. EUR für den Wohnungsbau vorgesehen seien.

Erhalten Sie Zugriff zu diesem Artikel


Mit unserem Digitalabo erhalten Sie folgende Vorteile:

  • Unbegrenzter Online-Zugang zu allen Inhalten
  • Zugang zu allen Musterdepots - Keine Gewinne mehr verpassen!
  • Die neuesten News zu Markttrends
  • Keine Mindestlaufzeit - monatlich kündbar

Weiterlesen„Bauen, bauen, bauen“ – wieder am Bedarf vorbei