Deutsche Aktien SYSTEM
Ganz besonders in WM-Zeiten ist klar: Fußballspiele werden nicht ausschließlich mit Stürmern gewonnen.
Ganz besonders in WM-Zeiten ist klar: Fußballspiele werden nicht ausschließlich mit Stürmern gewonnen.
Gern gebrauchte Etiketten für das Anlageuniversum der Nebenwerte sind u.a. „stark schwankungsanfällig“, „oft teuer“ und „in Krisenzeiten absturzgefährdet“. Manches muss mit Blick auf die Fakten zurechtgerückt werden.
Im Vergleich zum Vormonat hat das Fondsmusterdepot mit -3,5% deutlicher verloren als der MSCI World EUR (-1,9%). Klar ist, dass die Stabilisierung des Depots durch Rohstoff- und (Edel-)Metallfonds in der von uns erwarteten Krise bislang nicht funktioniert hat.
Otte: Leider sind viele meiner Prognosen eingetreten. Durch den Krieg hat sich die Polarisierung der Welt in eine „westliche“ und „östliche“ politische Sphäre verstärkt.
In Deutschland erreicht die Inflation im September die zuvor nie vorstellbare 10%-Marke im Vorjahresvergleich, in den USA liegen die Zahlen etwas darunter.
„Der Untergang des Römischen Reiches“ lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 27.11. in Trier stattfindet. Viele der Besucher des VIII. FONDSKONGRESS TRIER ließen sich einen Abstecher in das Rheinische Landesmuseum nicht nehmen.
Stotz: Als Service-KVG haben wir die Ohren immer am Markt und versuchen, Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren. Neben Nachhaltigkeit ist Digitalisierung einer der Kernbereiche, der die Branche derzeit umtreibt.
Stotz: Als Service-KVG haben wir die Ohren immer am Markt und versuchen, Entwicklungen frühzeitig zu antizipieren. Neben Nachhaltigkeit ist Digitalisierung einer der Kernbereiche, der die Branche derzeit umtreibt.
Die aktuelle Situation ist aus unserer Sicht für Edelmetalle bzw. Rohstoffaktien eine einmalige Kaufgelegenheit. Warum?
Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Kapitalschutz auch in Zeiten großer Turbulenzen möglich ist. Edelmetalle beispielsweise haben diese Funktion langfristig erfüllt. So weit die gute Nachricht.